Videoserie: Lernen Sie SPI SheetMetal Solutions kennen
Während der gesamten Blechprozesskette benötigen Sie eine durchgängige Datenbasis, die Konstruktion, Programmierung und Fertigung optimal miteinander verknüpft. Von der Berücksichtigung fertigungsrelevanter Daten bereits während der Konstruktion bis hin zu Ausgaben, die CAD und CAM nahtlos miteinander verbinden, spart Ihnen die richtige Softwarekombination sowohl Zeit als auch Geld.
In unserer neuen Videoserie werden wir verschiedene Features der SPI-Blechsoftware präsentieren, mit denen Sie eine solche nahtlose Prozesskette erreichen können, ohne Nacharbeit zwischen Schritten und ohne Herstellung von Übungsteilen.
Diese praxis-erprobte Funktionen sind für SheetMetalWorks und SheetMetal Inventor verfügbar und ersparen Ihnen Zeit und Mühe bei Konstruktion, Abwicklung und Fertigung von Blechteilen.
In diesem Video wird die Lernende Werkzeugerkennung vorgestellt: eine Funktion, die vor allem für diejenigen nützlich ist, die häufig mit importierten Blechteilen arbeiten.
Klicken Sie auf Play, um mehr zu erfahren!
Videoserie Teil 1: Lernende Werkzeugerkennung
Videos in der Serie
Fremdformate
Einfache Abwicklung importierter Bauteile, ohne diese verändern zu müssen.
Lernende Werkzeugerkennung
Automatische Erkennung und Übergabe von Geometrien und Werkzeugen an CAM.
Freistellungen
Korrekte Freistellungen unter Berücksichtigung der für die Fertigung relevanten Biegeradien.
Baugruppenabwicklung
Materialdaten und andere Einstellungen allen Blechteilen auf einmal zuweisen und abwickeln.
Fertigungsinformationen
Einfache Erstellung von Abwicklungen inklusive aller relevanten Fertigungsinformationen.
Datenausgabeformate
Unterschiedliche Ausgabeformate (z.B. DXF, GEO, XML) gleichzeitig erstellen.